Das interdisziplinäre Studium ist geeigent für Studierende, deren Interessen sich an der Schnittstelle von kreativer Praxis und sozialem Handeln befinden. Studierende mit beruflichem Hintergrund haben die Möglichkeit, ihre Kompetenzen sowie ihr Portfolio zukunftsgerecht zu erweitern.
Passende Kleingruppen-Seminare bewegen sich innerhalb folgender Themenbereiche:
+ Soziale und ökologische Gerechtigkeit
+ Medienwissenschaft
+ Kunst und Politik
+ Gender Studies
+ Internationale Menschenrechte
+ und andere
Die Dozenten sind führend auf ihrem Gebiet und engagieren sich für Wissenschaft, soziales Engagement und öffentliche intellektuelle Arbeit. Das Programm ist eine hervorragende Vorbereitung auf das sich verändernde Berufsbild des Designers, sowie auf ein Aufbaustudium in den Bereichen Bildende Kunst und Design.
Die Projekte können die Form von akademischer Forschung, Buchentwicklung, Film, digitalen Projekten, Ausstellungen und mehr annehmen.